Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens tagte

Typ: Termine , Datum: 05.05.2025

Am 5. Mai 2025 fand in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden unter der gemeinsamen Leitung von Felix Klein und dem sächsischen Antisemitismusbeauftragten Thomas Feist die Frühjahrssitzung der Gemeinsamen Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens statt.

Die Gemeinsame Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens (BLK) kam am 5. Mai 2025 zu ihrer Sitzung in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden zusammen. Eingeladen hatte Dr. Felix Klein gemeinsam mit dem sächsischen Antisemitismusbeauftragten Dr. Thomas Feist. Vertreterinnen und Vertreter aus Bund und Ländern diskutierten aktuelle Herausforderungen, Initiativen und Perspektiven zur Förderung jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus. 

Zentrale Themen waren aktuelle Entwicklungen im Kampf gegen Antisemitismus, neue Projekte sowie der Austausch über bewährte Maßnahmen aus den Bundesländern. Es wurden u.a. das Kompetenznetzwerk „NET OLAM“ und das Projekt „Tacheles- das Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026“ vorgestellt. Ein Höhepunkt der Sitzung war ein Impulsvortrag von Dr. Christian Staffa, Antisemitismusbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, zum kirchlich konnotierten Antisemitismus. 

Die Sitzung endete mit einem gemeinsamen Abendessen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten, Michael Kretschmer, Staatsminister Conrad Cleens und Vertreterinnen und Vertretern der jüdischen Gemeinden Sachsens - ein symbolischer Ausklang für einen Tag des Dialogs und der Zusammenarbeit.